
Seit 25 Jahren engagiert sich Ralph Linke, Autohaus Linke in Crailsheim, ehrenamtlich für das Kfz-Gewerbe im Rahmen der Kfz-Innung Hohenlohe-Franken. Wie zuvor auch seinem Vater, Konrad Linke, liegt ihm besonders die Ausbildung und Berufsbildung in seinem Gewerk am Herzen. 16 Jahre lang war er zudem Verbandsdelegierter im Berufsbildungsausschuss und im Arbeitskreis Kundendienst und Teile. Weiterhin ist er erstes, stellvertretendes Mitglied der Vollversammlung der Handwerkskammer Heilbronn-Franken für das Elektro- und Metallgewerbe. Die Unterstützung des Berufskollegs in Crailsheim bedeutet ihm besonders viel. Als einer der wenigen Standorte in Baden-Württemberg ist das Berufskolleg seit vielen Jahren erfolgreich. „Dein langjähriges, verlässliches Engagement für das Kfz-Gewerbe und unsere Innung verdient unseren tiefen Dank“, so Obermeister Rainer Biedermann während der aktuellen Mitgliederversammlung. Um diesen Dank sichtbar zu machen, wurde Ralph Linke mit der Silbernen Ehrennadel des Verbandes ausgezeichnet. Sie wird nur Persönlichkeiten verliehen, die sich in herausragender Weise um das Kfz-Handwerk verdient gemacht haben. In der turnusgemäßen Wahl votierte die Versammlung einstimmig dafür, dass Ralph Linke zum stellvertretenden Obermeister gewählt wurde. Durch eine Satzungsänderung hat die Kfz-Innung Hohenlohe-Franken nun zwei stellvertretende Obermeister. Als zweiten Stellvertreter des wiedergewählten Obermeisters Rainer Biedermann, bestätigten die Mitglieder einstimmig Udo Cunzemann, Autohaus Cunzemann in Schwäbisch Hall.